Projekt LMAC - Leistungsdynamik massiv-paralleler Codes

Um die zeitliche Entwicklung eines Systems vorherzusagen, vollziehen numerische Simulationen eine Serie diskreter Zeitschritte. Das Leistungsverhalten der einzelnen Zeitschritte ist jedoch oft uneinheitlich und es lassen sich vielfältige Muster identifizieren. Die Lastverteilung spielt dabei ebenso eine Rolle wie die dynamische Gitternetzverfeinerung in adaptiven Codes. Die genaue Kenntnis der Leistungsdynamik ist daher unverzichtbar, um Leistungsengpässe zu minimieren. Um die Entwickler paralleler Simulationscodes dabei wirksam zu unterstützen, werden in LMAC, einem Projekt der zweiten HPC-Ausschreibung des BMBF, die Leistungsanalysewerkzeuge Vampir, Scalasca und Periscope mit automatischer Funktionalität zur Untersuchung der Leistungsdynamik ausgestattet. Weitere Information, s. http://www.vi-hps.org/projects/lmac.
(Ansprechpartner: Christian Rössel, c.feld@fz-juelich.de)

Kurzfassung aus JSC News No. 202, 26. März 2012
Ausführliche Version auf Englisch

Letzte Änderung: 09.09.2022