BaSiGo: Drängeln für die Wissenschaft

Fußgängerexperimente für mehr Sicherheit bei Großveranstaltungen

Das Forschungszentrum Jülich führte im Juni 2013 die weltweit größten Experimente ihrer Art durch. In der Messe Düsseldorf wurden die Bewegungen von bis zu rund 950 Fußgängern täglich aufgezeichnet. Ziel war es, die Eigendynamik großer Menschenmassen besser zu verstehen und so die Sicherheit von Großveranstaltungen zu erhöhen.

Die Probanden gingen verschiedene Wege ab und stellten typische Szenarien nach, wie das Gedränge an Zu- und Ausgängen. Die Wissenschaftler wollten mit den Experimenten unter anderem herausfinden, wie ein Fußgängerstau entsteht, wann dieser in ein Gedränge umschlägt und wie man die Ströme sicherer lenken kann, etwa durch gezielte Anweisungen, Geländer oder Absperrungen.

Keine Ergebnisse gefunden.
Loading

Letzte Änderung: 09.09.2022