Jahresabschlusskolloquium 2014
Zeit: Dienstag, 16. Dezember 2014, 09:30-15:30
Ort: Jülich Supercomputing Centre, Hörsaal
Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten
Info: http://www.fz-juelich.de/ias/jsc/events/eyc-2014
09:30 | Thomas Lippert: Begrüßung |
09:45 | Norbert Attig: Wo bitte geht's zur Rechenzeit? - Evolution der Rechenzeit-Vergabeverfahren am Jülich Supercomputing Centre |
10:15 | Klaus Görgen: Entwicklungen hin zu einer regionalen vollgekoppelten Erdsystemmodellierung |
11:15 | Dirk Pleiter: OpenPOWER: Von Antreibern und Beschleunigern des HPC |
11:45 | Yury Zaytsev: Megaoptimierungen in Hyperräumen auf Supercomputern |
14:00 | Benjamin Schröder: Das (un)berechenbare Feuer |
14:30 | Kalman Szabo: Der Sieg der Masse über die Ladung |
15:00 | Thomas Lippert: Experimentum crucis? Simulatio crucis! |
aus JSC News No. 227, 12. Dezember 2014