JSC wurde Mitglied in JLESC

Am 9. Januar 2015 wurde das JSC als Mitglied in das Joint Laboratory on Extreme Scale Computing (JLESC) aufgenommen. Das JLESC führt Forscher vom Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique (Inria, Frankreich), dem National Center for Supercomputing Applications (NCSA, USA), dem Argonne National Laboratory (ANL, USA), dem Barcelona Supercomputing Center (BSC, Spanien), und dem JSC zusammen. RIKEN (Japan) tritt ebenfalls in den kommenden Wochen dem JLESC bei. Da das JLESC ein hochrangiges Konsortium im Supercomputing-Bereich ist, fühlte sich das JSC über die Einladung zur Mitgliedschaft sehr geehrt.

JLESC initiiert und unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Forschungsgebiet der Computerwissenschaften und -simulationen hin zu extremer Skalierung. Dies umfasst unter anderem die Themenbereiche Parallele Programmierung, numerische Algorithmen, Paralleles I/O und Speichersysteme, Data Analytics und Performance-Analyse. Weitere Informationen finden Sie auf der JLESC-Website unter http://publish.illinois.edu/jointlab-esc.
(Ansprechpartner: Dr. Robert Speck, r.speck@fz-juelich.de)

JSC, 10. März 2015

Letzte Änderung: 05.07.2022