BaSiGo-Projekt erfolgreich beendet

Im Juni 2015 wurde das vom BMBF geförderte Projekt "BaSiGo - Bausteine für die Sicherheit von Großveranstaltungen" nach 40-monatiger Laufzeit beendet. Ausschlaggebend für die Förderung war das tragische Unglück bei der Loveparade 2010 in Duisburg, bei dem 21 Besucher starben und mehr als 500 Personen in einem Gedränge verletzt wurden. Das Projekt hat einen BaSiGo-Guide herausgegeben, das als Handbuch helfen soll, Großveranstaltungen zu planen und durchzuführen (http://www.basigo.de/handbuch).

Innerhalb des Projektes hat die JSC-Abteilung "Sicherheit und Verkehr" Versuche zum Verhalten von Fußgängern mit insgesamt 2000 Personen durchgeführt, deren Ergebnisse in das Handbuch eingeflossen sind und demnächst in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht werden. Die riesigen Datenmengen, die bei den Fußgängerexperimenten gesammelt wurden, werden für andere Forschergruppen im Bereich der Fußgängerdynamik zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu BaSiGo finden Sie unter http://www.basigo.de/.
(Ansprechpartner: Prof. Armin Seyfried, a.seyfried@fz-juelich.de).

JSC News, 11. August 2015

Letzte Änderung: 16.08.2022