DEEP-Projekt stellt HPC-Plattform der nächsten Generation vor
Das EU-Forschungsprojekt DEEP (Dynamical Exascale Entry Platform) hat seinen Prototypen einer innovativen Rechnerarchitektur vorgestellt, der die Weichen für künftige Supercomputer stellen soll. Das DEEP-System setzt auf das sogenannte Cluster-Booster-Konzept. Ein Booster aus hochparallelen, untereinander vernetzten Mehrkern-Prozessoren beschleunigt dabei wie eine Art Turbolader einen Cluster mit herkömmlichen Prozessoren. Erste Tests belegen die hohe Leistungsdichte, Flexibilität und Energieeffizienz des Systems, das 16 europäische Forschungseinrichtungen und Unternehmen seit 2011 gemeinsam entwickelt haben. Der Prototyp wird in den nächsten Jahren am Jülich Supercomputing Centre (JSC) betrieben und für externe Nutzer zugänglich gemacht. Informationen zum DEEP-System sind unter http://www.fz-juelich.de/ias/jsc/deep zu finden.
(Ansprechpartnerin: Dr. Estela Suarez, e.suarez@fz-juelich.de)
aus JSC News, 2. Dezember 2015