Neue GCS-Large-Scale-Projekte seit November

Zweimal im Jahr ruft das Gauss Centre for Supercomputing (GCS) dazu auf, Großprojekte auf seinen Petascale-Supercomputern, derzeit Hazel Hen (HLRS), JUQUEEN (JSC) - der 2018 durch den Nachfolger JUWELS abgelöst wird - und SuperMUC (LRZ), zu beantragen. Als Großprojekte (Large-Scale Projects) werden solche eingestuft, die mindestens 35 Millionen Rechenkernstunden (Mcore-h) benötigen. Auf seiner Oktobersitzung am JSC beschloss das Peer Review Board der GCS, 30 Projekte aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen mit dem Status eines Großprojekts auszuzeichnen. Sieben Projekte wurden mit 465 Mcore-h auf Hazel Hen, 14 Projekte mit 750 Mcore-h auf JUQUEEN und neun Projekte mit 388 Mcore-h auf SuperMUC bewilligt. Insgesamt vergab die GCS rund 1,6 Milliarden Rechenkernstunden an Großprojekte. Weitere Einzelheiten zu diesen Projekten, die zum Teil auf die Ressourcen mehrerer Zentren zurückgreifen, finden Sie unter https://www.gauss-centre.eu/results/large-scale-projects.
(Ansprechpartner: Dr. Alexander Trautmann, coordination-office@fz-juelich.de)

aus JSC News No. 255, January 2018

Letzte Änderung: 05.08.2022