Neue GCS-Large-Scale-Projecte im May 2018

Zweimal im Jahr ruft das Gauss Centre for Supercomputing (GCS) dazu auf, Rechenzeitanträge für Großprojekte auf seinen Petascale-Supercomputern - derzeit Hazel Hen (HLRS), JUWELS (JSC, Jülich Wizard for European Leadership Science), das kürzlich seinen Vorgänger JUQUEEN abgelöst hat, und SuperMUC (LRZ) - zu stellen. Projekte werden als "large-scale" eingestuft, wenn sie mindestens 35 Millionen Rechenkernstunden (Mcore-h) benötigen. Auf seiner April-Sitzung bei DESY in Zeuthen hat das GCS Peer Review Board beschlossen, 17 Projekte aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen mit dem Status eines Large-Scale-Projekts auszuzeichnen. Acht Projekte erhielten 580 Mcore-h auf Hazel Hen, vier Projekte 140 Mcore-h auf JUWELS und fünf Projekte 340 Mcore-h auf SuperMUC. Insgesamt vergab das GCS rund 1 Milliarde Rechenkernstunden an Großprojekte. Weitere Informationen zu diesen Projekten finden Sie unter https://www.gauss-centre.eu/results/large-scale-projects.
(Ansprechpartner: Dr. Alexander Trautmann, coordination-office@fz-juelich.de)

aus JSC News No. 258, 30. Mai 2018

Letzte Änderung: 05.08.2022