vfdb Excellence Award für Benjamin Schröder

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) wurde Benjamin Schröder (ehemals JSC) mit dem vfdb Excellence Award für seine Dissertation ausgezeichnet. Der vfdb, die größte Gemeinschaft für Brandschutztechnik in Deutschland, vergibt den Preis einmal jährlich für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit entscheidender Bedeutung für den Brandschutz.

Benjamin Schröders Arbeit war Teil des von JSC koordinierten ORPHEUS-Projekts zur Brandsicherheit von U-Bahn-Stationen. Die Forschung in seiner Dissertation mit dem Titel "Multivariate Methods for Life Safety Analysis in Case of Fire" beschäftigte sich mit einer ganzheitlichen Analyse der Personensicherheit. Zwei wesentliche Aspekte machten die Arbeit herausragend: Die Analyse basiert auf einem großen Szenario-Ensemble und beinhaltet auch einen neuen Analyseansatz für komplexe Gebäudestrukturen.

Im Gegensatz zu modernsten Analysen mit nur wenigen Szenarien führte der neue Ansatz zu mehr als 8500 Szenarien für die untersuchte U-Bahn-Station. Hier wurden die Brand- und Evakuierungsdynamik gekoppelt und die Rauchausbreitungsdaten auf dem Supercomputer JURECA berechnet. Zur Analyse der großen Datenmenge wurde eine neue Methode vorgeschlagen, die auf einer raumzeitaufgelösten ASET/RSET-Karte (available/required safe egress time) basiert. Dies führte zur Definition eines einzelnen Einzelwertes zur Charakterisierung des Schadensausmaßes eines Szenarios. Schließlich konnten durch eine Clusteranalyse einige Szenarien identifiziert werden, die das gesamte Kritikalitätsspektrum repräsentieren. Die in der Arbeit von Benjamin Schröder skizzierten Methoden werden bereits von Praktikern in der deutschen Brandschutzgemeinde angewandt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.orpheus-projekt.de/SharedDocs/Meldungen/ORPHEUS/DE/021_vfdb_award.html.

Ansprechpartner: Dr. Lukas Arnold, l.arnold@fz-juelich.de

aus JSC News No. 259, 8. August 2018

Letzte Änderung: 05.08.2022