Jahresabschlusskolloquium am JSC
Zeit: Donnerstag, 13. Dezember 2018, 09.30–16.00 Uhr
Ort: Jülich Supercomputing Centre, Hörsaal
Info: http://fz-juelich.de/ias/jsc/events/eoy-2018
09:30 | Thomas Lippert Begrüßung |
09:45 | Michael Stephan, Olaf Mextorf JUWELS und seine Vernetzung – Ein Blick unter die Haube des modularen europäischen Tier-0 Supercomputers |
10:15 | Stefanie Janetzko, Stephan Graf Where is my data? – The new Jülich Usage Model |
11:00 | Coffee Break |
11:30 | Jens Henrik Göbbert 10 PetaFLOPS im Browser |
12:00 | Ruth Schöbel Projekt ParaPhase: Das gleichzeitige Durcheinander des Miteinanders beim Lösen schwieriger Differentialgleichungen |
12:30 | Lunch break |
14:00 | Xue Wu From satellite observations to model simulations: tracing the global impact of volcanic eruptions |
14:30 | Martin Schultz From Big Data to Great Data |
15:00 | Kai Krajsek Wissenschaftliche Analytik großer Datenmengen – Ein historischer Überblick und aktuelle Herausforderungen |
15:30 | Thomas Lippert PRACE – Anfänge und Zukunft des Supercomputing in Europa |
aus JSC News No. 262, 29. November 2018