JSC-Wegbegleiter Prof. Dietrich Stauffer verstorben

Mit tiefem Bedauern und Trauer gibt das JSC bekannt, dass sein langjähriger Freund und Wegbegleiter Dietrich Stauffer, emeritierter Professor an der Universität zu Köln, am 6. August 2019 verstorben ist. Prof. Stauffer war einer der angesehensten deutschen Forscher in der statistischen Physik, der das sich entwickelnde Feld der Computational Science prägte und wegweisende Beiträge zum Verständnis kritischer Phänomene leistete. Später arbeitete er im interdisziplinären Bereich der Wirtschafts- und Sozialphysik.

Dietrich Stauffer war der erste Leiter der Forschungsgruppe Vielteilchenphysik am 1987 im Forschungszentrum Jülich gegründeten Höchstleistungsrechenzentrum, wo er mit Supercomputern mehrere Weltrekorde in Ising-Modellsimulationen aufstellte. Er war auch aktiv an der Konzeption der internationalen IUPAP-Konferenz für Computational Physics beteiligt, die vom Vorgängerinstitut des JSC organisiert wurde und 2001 in Aachen stattfand. Weitere Hinweise auf Dietrich Stauffers Arbeiten sind unter https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Stauffer zu finden.

Dietrich Stauffer wird den Kollegen des JSC in steter Erinnerung bleiben.

aus JSC News No. 267, 27. September 2019

Letzte Änderung: 05.07.2022