JSC @ SC20
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die diesjährige SC-Konferenz zum ersten Mal als virtuelle Konferenz und Ausstellung statt. Das JSC wird zusammen mit seinen Partnern ParTec und der Jülich Aachen Research Alliance (JARA) seine zahlreichen Aktivitäten auf einem brandneuen virtuellen Stand präsentieren. Zentrales Thema des Standes ist das Konzept der "Modular Supercomputing Architecture" (MSA). Das diesjährige Highlight wird das kürzlich installierte JUWELS-Booster-Modul sein. Dieses Modul mit seiner Spitzenleistung von 75 PFLOP/s basiert auf NVIDIAs A100-Grafikkarten und hebt damit JUWELS auf Platz 1 der leistungsstärksten Supercomputer in Europa. Co-Design-Partner ParTec wird sein Know-how im HPC-Bereich und seinen Schlüsselbeitrag zum modularen Software-Stack präsentieren. Das Thema MSA wird durch die DEEP-Projekte ergänzt, die ebenfalls auf dem Stand präsentiert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den Recheninfrastrukturen liegen, in denen das JSC eine bedeutende Rolle spielt: die Juelich UNified Infrastructure for Quantum Computing (JUNIQ), die Zugang zu verschiedenen Quantengeräten bietet, und zwei vom Human Brain Project vorangetriebene Infrastrukturen - die Forschungsinfrastruktur EBRAINS und die Fenix-Infrastruktur.
Im Rahmen von JARA werden die Aktivitäten und Dienstleistungen des Center for Simulation and Data Science (CSD) hervorgehoben und Videos über die Entwicklung von HPC-Werkzeugen gezeigt.
Darüber hinaus wird das JSC seine entwickelten HPC-Tools wie LLview, SIONlib, JUBE und Scalasca demonstrieren und gleichzeitig seine Support-Infrastruktur vorstellen. Der Schwerpunkt der Anwendungen liegt auch in diesem Jahr wieder auf den Erdsystem- und Klimawissenschaften mit dem Pilotlabor Exascale Earth System Modelling.
Als Teil des Konferenzprogramms werden JSC-Mitarbeiter den "ProTools 2020: Workshop on Programming and Performance Visualization Tools" mitorganisieren, Präsentationen im Tutorial "Practical Hybrid Parallel Application Performance Engineering" geben sowie Vorträge halten und an Special-Interest-Gruppen-Sitzungen und Podiumsdiskussionen teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter https://fz-juelich.de/ias/jsc/sc20.
Ansprechpartner: Dr. Florian Janetzko
aus JSC News No. 276, 31. Oktober 2020