NIC Exzellenzprojekt April 2022
Das Peer Review Board des John von Neumann-Instituts für Computing (NIC) vergibt regelmäßig den Titel "NIC-Exzellenzprojekt" an herausragende Simulationsprojekte. Auf seiner April-Sitzung beschloss das Board, Prof. Jörg Schumacher (TU Ilmenau) für sein Projekt "Mesoscale convection: Numerische Analyse der Kompressibilität" auszuzeichnen.
Turbulente Konvektionsströmungen in der Natur umfassen in der Regel ein breites Spektrum an Längen und Zeiten, das von Tausenden von Kilometern bis zu Zentimetern und von Tagen bis zu Sekunden reicht. Im mittleren Mesoskalenbereich ist die turbulente Konvektion oft in nahezu regelmäßigen Strömungsmustern organisiert, die wir beispielsweise als Wolkenstraßen in der Atmosphäre oder als wabenförmiges Netz von Körnchen auf der Sonnenoberfläche beobachten. Von den verschiedenen Gründen für diese Ordnung auf der Mesoskala wird ein spezieller Aspekt - die Wirkung der Kompressibilität - in diesem Projekt mit Hilfe direkter numerischer Simulationen näher untersucht. In kompressiblen Strömungen variiert die Dichte des Fluids und führt zu zusätzlichen Instabilitäten sowie zu neuen Strukturen wie Dichtesprüngen. Deren Einfluss auf mesoskalige Muster und den Wärmetransport soll im Projekt geklärt werden. Für weitere Details, siehe NIC-Webseite.
Kontakt: Dr. Alexander Trautmann, coordination-office@fz-juelich.de