JSC war Gastgeber des Helmholtz-GPU-Hackathons 2023
Im Mai veranstaltete das JSC gemeinsam mit dem HZDR, HIDA und OpenHackathons den Helmholtz GPU Hackathon 2023. Die Helmholtz-GPU-Hackathons werden seit 2016 jährlich gemeinsam mit dem HZDR veranstaltet. In diesem Jahr war das JSC zum vierten Mal Gastgeber der Veranstaltung.
In den Tagungsräumen des PtJ begrüßten wir rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die drei Tage lang intensiv GPU-fähige Anwendungen auf den Supercomputern des JSC analysierten und verbesserten. Von den fast 20 Teams, die sich aus verschiedenen Bereichen und Organisationen - nicht nur aus der Helmholtz-Gemeinschaft - beworben hatten, wurden 10 zu der Veranstaltung eingeladen. Jedem Team wurden zwei fachkundige Mentoren zugewiesen, die sie in den vorangegangenen virtuellen Tagen des Hackathons kennenlernten.
Während der Tage vor Ort erstellten die Teams ein Profil ihrer Anwendungen, identifizierten Engpässe, optimierten Datenbewegungen und Hardwareauslastung und implementierten neue Funktionen und Algorithmen. In kurzen Besprechungen präsentierten sie ihren Status, ihre Fortschritte und die noch bestehenden Blockaden. Am Ende der Veranstaltung gab es Zusammenfassungen, in denen die meisten Teams über ihre (Teil-)Erfolge bei der Zähmung von GPUs und ihre Pläne nach der Veranstaltung berichteten.
Lesen Sie mehr über den GPU-Hackathon in den FZJ-Blogs und sehen Sie sich Videostatements der teilnehmenden Teams an unter https://go.fzj.de/blog-gpu-hackathon.
Kontakt: Dr. Andreas Herten

aus JSC News No. 298, 15. September 2023