Ein herzlicher Abschied: Sabine Höfler-Thierfeldt ist im Ruhestand

Ein herzlicher Abschied: Sabine Höfler-Thierfeldt ist im Ruhestand

Essentielle Mineralien sind die Elemente auf der Erde und in Lebensmitteln, die unser Körper braucht, um sich zu entwickeln und normal zu funktionieren. Sabine Höfler-Thierfeldt war 34 Jahre lang ein wirklich essentieller Teil des FZJ. Kurz nach ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum am FZJ ist sie nun ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Durch ihre Aufgaben und ihr Engagement in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation und Veröffentlichungsmanagement war sie eine der wenigen Personen im Institut, die mit allen Mitarbeitenden in Kontakt war.

Aufgrund der strikten Wortbegrenzung, die sie für die JSC News eingeführt hat, ist es unmöglich, hier alle ihre Aktivitäten aufzulisten. Deshalb hier nur einige der herausragendsten: Sie koordinierte Pressemitteilungen (auch in enger Zusammenarbeit mit der Unternehmenskommunikation, UK) und Artikel für Zeitschriften und Magazine wie „effzett“, „intern“ oder „InSiDE“, beteiligte sich an und organisierte PR-Kampagnen und JSC-Aktivitäten für den Tag der Neugier des FZJ und war verantwortlich für die JSC-Webseite, die Öffentlichkeitsarbeit für das SiVeGCS-Projekt, Flyer, Plakate, die Organisation von Veranstaltungen, das Management des JSC-Schulungsprogramms und die Social-Media-Kanäle. Außerdem war sie für die Verwaltung der JSC-Einträge in der Publikationsdatenbank JuSER und den Publikationsworkflow innerhalb des Instituts zuständig. Nicht zuletzt war sie auch Redakteurin von 298 Ausgaben der JSC News (oder ZAM Aktuell, wie sie ursprünglich hieß) - an die wir mit diesem Artikel in der 300. Ausgabe erinnern möchten (die sie leider nicht mehr redigieren konnte).

A Fond Farewell: Sabine Höfler-Thierfeldt Has Retired
Das Büro für (inter)nationale Koordination und Vernetzung bei einem Ausflug; Sabine Höfler-Thierfeldt ist die zweite von rechts

Wir werden Sabine als eine stets hilfsbereite und ansprechbare, absolut zuverlässige und loyale Kollegin vermissen, die alles über das JSC weiß (wie die Verkörperung eines JSC-Wikis) und als hervorragende Korrekturleserin bekannt war.

Ein Mangel an essentiellen Mineralien führt zu einer Störung der Stoffwechselfunktion des Körpers - und so stehen wir nun vor der schwierigen Aufgabe, einen geeigneten Ersatz für Sabine zu finden, die ein wesentlicher Eckpfeiler des JSC war. Vielen Dank für dein Engagement für das JSC in den letzten 34 Jahren, Sabine!

Kontakt: Deine JSC-Kolleg:innen (jsc-pr@fz-juelich.de)

aus JSC News No. 300, 12 Dezember 2023

Letzte Änderung: 07.08.2025