Neuigkeiten vom Wissenschaftlichen Rat des NIC

Der wissenschaftliche Rat des John von Neumann-Instituts für Computing (NIC) hat am 20. April 2023 seine jährliche Sitzung abgehalten. Die Sitzung wurde von dem Vorsitzenden des Rates, Prof. Marcus Müller (Universität Göttingen), geleitet. Nach sechs Jahren großen Engagements endet seine Amtszeit am 31. Dezember 2023. Die stellvertretende Vorsitzende Prof. Christine Peter (Universität Konstanz) wurde einstimmig zur Vorsitzenden gewählt und wird ihr Amt zu Beginn des nächsten Jahres antreten. Prof. Müller bleibt dem Gremium als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Darüber hinaus wurden Prof. Szabolcs Borsanyi (Bergische Universität Wuppertal), Prof. Timo Dickscheid (FZJ) und Dr. Patrick Jöckel (DLR) als neue Mitglieder gewählt, die ihre Amtszeit im Januar 2024 beginnen werden.

Prof. Stefan Bornholdt (Universität Bremen), Prof. Elena Innocenti (Universität Bochum), Prof. Rolf Kuiper (Universität Duisburg-Essen), Prof. Alexander Schug (Universität Duisburg-Essen) und Prof. Ina Tegen (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung) wurden als neue Mitglieder des NIC Peer Review Boards gewählt. Ihre Amtszeit beginnt auf der kommenden Sitzung dieses Gremiums im Oktober.

Kontakt: Dr. Alexander Trautmann, coordination-office@fz-juelich.de

aus JSC News No. 297, 30 Juni 2023

Letzte Änderung: 30.06.2023