2. Aufruf zur Einreichung von Mikroprojekten im SDI-S-Projekt

Das Projekt Smart Data Innovation Services (SDI-S) hat am 20. Juli 2023 seinen zweiten Aufruf für datengetriebene Mikroprojekte veröffentlicht. Das JSC beteiligt sich an dieser Ausschreibung, indem es deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Gesundheitssektor Erfahrung und Rechenressourcen zur Verfügung stellt. Die neue JSC-Forschungsgruppe "AI and ML for Healthcare" bietet Dienstleistungen in den Bereichen "few-shot learning" und hochparalleles Hyperparameter-Tuning an. Interessierte Industriepartner und Forschungsinstitute können sich bis zum 20. September 2023 für diese Dienstleistungen bewerben unter: https://www.sdil.de/aktuelles/open-call/sdis-2/.

Das Projekt SDI-S wird vom Karlsruher Institut für Technologie koordiniert und bringt das Forschungszentrum Jülich, die Fraunhofer Gesellschaft, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), SAP, IBM und die Software AG zusammen. Das im Januar 2023 ins Leben gerufene Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für zwei Jahre gefördert und hat zum Ziel, einen Dienstleistungskatalog aus Know-how und Rechenleistung zum Nutzen des deutschen Mittelstands zu entwickeln, ohne dass für die Unternehmen zusätzliche Kosten entstehen. Weitere Informationen über SDI-S finden Sie unter https://www.sdil.de/services/.

Kontakt: Dr.-Ing. Chadi Barakat

aus JSC News No. 298, 15. September 2023

Letzte Änderung: 29.09.2023