„Jülich Summer Academy“ – zahlreiche Beiträge vom JSC
Noch bis September richtet das Forschungszentrum Jülich die jährliche “Jülich Summer Academy (JSA)“ zum Thema "Future Computing Technologies: Hardware, Software and Algorithms for Scalable Simulation and Data Science“ aus. Auch das Jülich Supercomputing Centre ist mit diversen Angeboten dabei. Die JSA bietet zahlreiche interessante Workshops, Vorträge, und Seminare an und richtet sich an junge Wissenschaftler – einschließlich Student:innen, Doktorand:innen und Postdocs – sowie andere Interessierte. Die Veranstaltungen befassen sich mit Quantencomputing, Neuromorphem Computing, Big Data und anderen Themen.

Das JSC veranstaltet all seine Kurse, Workshops und Seminare zum Quantencomputing in diesem Kontext. Da die Summer School darüber hinaus Einblicke in andere Themen zukünftiger Rechentechnologien bietet, verknüpft das JSC auch weitere ausgewählte Kurse, Workshops und das Gaststudent:innenprogramm mit der JSA.
Informationen zur JSA, zum Programm sowie den Anmeldemöglichkeiten sind hier verfügbar: https://fz-juelich.de/de/jsa.