JUPITER Research and Early Access Program (JUREAP) offiziell gestartet

Der EuroHPC JU-Supercomputer JUPITER wird als erster europäischer Exascale-Supercomputer im Jahr 2024 am JSC in Betrieb gehen. Um schnell exzellente Wissenschaft zu ermöglichen, die Wirkung von JUPITER zu maximieren sowie einen reibungslosen Start für Hard- und Software zu ermöglichen, startet das JSC das JUPITER Research and Early Access Program (JUREAP). JUREAP beginnt mit der Scalability and Performance Evaluation Phase (SPEP). Während der SPEP werden die Anwendungen in Zusammenarbeit zwischen JUREAP-Forschenden und Fachwissenschaftler:innen auf ihr technisches Potenzial für Simulationen auf dem Exascale-Supercomputer geprüft.
Die SPEP hat am 15. Januar 2024 begonnen und stellt keine formalen Voraussetzungen für Antragstellende. Allerdings muss der Antrag das Potenzial für wissenschaftliche, hochskalierbare Projekte aufweisen.
Die nächsten Phasen von JUREAP werden sich auf die Performance-Optimierung und den großskaligen Einsatz auf JUPITER konzentrieren. Die erfolgreiche Teilnahme an SPEP ist eine Voraussetzung für die weitere Teilnahme an JUREAP und die Vorbereitung auf den frühen wissenschaftlichen Einsatz des Systems. Wir empfehlen interessierten JUPITER-Nutzenden dringend, an SPEP teilzunehmen und sich im Januar zu bewerben.
Weitere Informationen und der Link zum Antragsportal sind hier: https://www.fz-juelich.de/en/ias/jsc/jupiter/jureap/call-for-participation
Kontakt: jureap@fz-juelich.de