Helmholtz GPU Hackathon 2025 am JSC
Gemeinsam mit NVIDIA und der OpenACC-Organisation wird Helmholtz (unterstützt von HIDA) vom 1. bis 11. April 2025 einen hybriden Open Hackathon veranstalten.
Bewerbungsfrist: 10. Februar 2025

Open Hackathons sind mehrtägige, intensive und praktisch orientierte Veranstaltungen, die Computational Scientists und Forschern helfen sollen, ihre Anwendungen auf einer Vielzahl von Rechenzentrumsarchitekturen, einschließlich CPUs und GPUs, zu portieren, zu beschleunigen und zu optimieren.
Bei der Veranstaltung werden die Teilnehmenden mit engagierten Mentoren zusammengebracht, die über Erfahrung in der Programmierung und in spezifischen Anwendungsbereichen verfügen, um Leistungssteigerungen und Beschleunigungen mithilfe verschiedener Programmiermodelle, Bibliotheken und Tools zu erzielen.
Diese Hybrid-Veranstaltung richtet sich an Forschende, die ihre HPC- oder HPC+AI-Anwendungen auf GPUs portieren oder optimieren wollen. Wir werden unsere hochmoderne JUPITER-Hardware einsetzen!
Event-Format
Der Helmholtz Open Hackathon wird in erster Linie als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Die Tage 0-1 (25. März, 1. April) werden virtuell abgehalten, die Tage 2-5 (8.-11. April) persönlich im Forschungszentrum Jülich. Die Kommunikationskanäle werden Zoom, Slack und E-Mail sein. Die Zeitzone für diese Veranstaltung ist MESZ. Die Teilnehmer sind für ihre Reisekosten selbst verantwortlich.
Unter besonderen Umständen kann die Teilnahme eines Teils des Teams aus der Ferne ermöglicht werden, obwohl wir mindestens zwei Teammitglieder benötigen, die persönlich anwesend sind. Bitte setzen Sie sich mit den Organisatoren in Verbindung, wenn ein Teammitglied aus der Ferne teilnehmen muss.
Die Veranstaltung wird vollständig auf Englisch stattfinden.
Compute-Ressourcen
Den Teilnehmern wird für die Dauer des Hackathons Zugang zu einem GPU-Cluster gewährt.
Teilnahme am Hackathon
Wenn Ihr Team für den Hackathon zugelassen wird, erhalten Sie Informationen zur Anmeldung, eine Vorstellung der Mentoren und Informationen zum Zugang zum Cluster. Angenommene Teams müssen:
Alle Teammitglieder für die Veranstaltung anmelden und den Teilnehmerleitfaden durchlesen.
Weiter Informationen und den Anmeldungslink finden Sie hier:
https://www.openhackathons.org/s/siteevent/a0CUP00000sOCKN2A4/se000363