JUNIQ/EPIQ Summer School on Quantum Computing 2025

Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) wird vom 01. bis 05. September 2025 die Summer School zum Thema „Quantum Computing – Applications across Digital and Analog Architectures“ ausrichten.

Regisrations for JUNIQ/EPIQ Summer School on Quantum Computing 2025 are open!

Die Summer School wird gemeinsam organisiert von der Jülich UNified Infrastructure for Quantum computing (JUNIQ) und dem NRW-geförderten Projekt Entwicklungspartnerschaft Ionenfallen-Quantencomputer (EPIQ), einer Zusammenarbeit zwischen dem Forschungszentrum Jülich und dem Quanten-Start-up eleQtron aus Siegen.

Die Summer School legt den Schwerpunkt auf praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen sowohl auf gate-basierten Quantencomputern als auch auf Quanten-Annealing-Systemen. Daher werden die Teilnehmenden die Cloud-Programmierplattform von JUNIQ nutzen, um auf Quantenprozessoren am JSC zuzugreifen.

Die praktischen Übungen werden von mehreren Vorlesungen begleitet, in denen grundlegende Konzepte gate-basierter und annealing-basierter Systeme, die Gestaltung und Umsetzung von Anwendungsfällen sowie übergeordnete Zusammenhänge vermittelt werden – alle gehalten von Expertinnen und Experten aus dem Fachgebiet. Ergänzt wird die Summer School durch eine Postersession, in der die Teilnehmenden sich selbst, ihr Interesse am Quantencomputing und ggf. eigene Forschungsergebnisse vorstellen können.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter:: https://go.fzj.de/jsc-summerschool

Kontakt: training-juniq@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 04.07.2025