Workshop "Computational Solar and Astrophysical Modeling" CSAM 2015
Anfang
14.09.2015 07:00 Uhr
Ende
18.09.2015 10:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jülich Supercomputing Centre, Rotunde, Geb. 16.4, R. 301
Diese fünftägige Sommerschule richtet sich junge Forscher und Forscherinnen, die moderne Tools zur numerischen Modellierung in der Astrophysik kennenlernen wollen. Nach morgendlichen Einführungsvorlesungen werden an den Nachmittagen die Open-Source-Pakete AMRVAC, iPIC3D und SWIFT mit praktischen Übungen vorgestellt. Die Teilnahme ist auf 28 Personen begrenzt. Unterstützt wird die Veranstaltung von dem belgischen Interuniversity Attraction Pole CHARM (http://wis.kuleuven.be/CHARM).
Letzte Änderung: 16.11.2022