Gaststudentenprogramm Wissenschaftliches Rechnen

Anfang
07.08.2023 07:00 Uhr
Ende
13.10.2023 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jülich Supercomputing Centre, Forschungszentrum Jülich
Key visual Jülich Summer Academy
Diese Ferienschule ist Teil der Jülich Summer Academy.

Im Sommer 2023 wird das JSC wieder ein Gaststudentenprogramm anbieten. Es wird vom Centre Européen de Calcul Atomique et Moléculaire (CECAM) unterstützt. Im Rahmen dieses Programms erhalten Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Informatik oder der Mathematik die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten des wissenschaftlichen Rechnens vertraut zu machen. Gemeinsam mit lokalen Wissenschaftler:innen arbeiten die Teilnehmenden an verschiedenen aktuellen Themen aus Forschung und Entwicklung. Je nach Vorkenntnissen und Interesse der Teilnehmenden kann die Aufgabe aus verschiedenen Bereichen gewählt werden. Zu diesen Bereichen gehören Mathematik, Physik, Chemie, Neurowissenschaften, Softwareentwicklungswerkzeuge, Visualisierung, verteiltes Rechnen, Betriebssysteme und Kommunikation. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Einsatz von Supercomputern gelegt.

Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie über Kenntnisse und Erfahrungen in den computerorientierten Bereichen ihrer Fächer verfügen. Die Studierenden sollten ihr erstes Studium bereits abgeschlossen haben, aber noch nicht den Masterstudiengang absolviert haben. Außerdem ist für die Bewerbung ein Empfehlungsschreiben einer Hochschullehrkraft, eines Professors oder einer Professorin erforderlich.

Das Gaststudentenprogramm 2023 dauert 10 Wochen lang und findet vom 7. August bis 13. Oktober statt. Online-Bewerbungen sind bis zum 30. April 2023 möglich.

Letzte Änderung: 22.03.2023