Wissenschaft online: "Jülicher Quantencomputer löst Protein-Puzzle", Dr. Sandipan Mohanty (JSC)
Der Physiker und Code-Spezialist Dr. Sandipan Mohanty arbeitet seit 20 Jahren an molekularbiologischen Simulationen für die schnellsten Superrechner der Welt. Sie helfen, die Bausteine des Lebens zu entschlüsseln und neue Einblicke in die Zellmaschinerie zu gewinnen.
Gemeinsam mit Forschern der schwedischen Universität Lund ist er nun noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Problem der Proteinfaltung auf einen Quantencomputer gebracht. Der D-Wave-Quantenannealer JUPSI der Quantencomputer-Infrastruktur JUNIQ am Forschungszentrum Jülich hat mehr als 5000 Qubits und ist das erste Gerät dieser Größe außerhalb Nordamerikas. Am Donnerstag, 22. Juni, 15:00 Uhr erklärt Mohanty, wie die Pionierarbeit einzuordnen ist.
Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
URL: Plattform MS Teams