Trainingskurs "Erstellung wissenschaftlicher Texte mit LaTeX"
(Kurs-Nr. 97/2015 im Trainingsprogramm des Forschungszentrums)
Zielgruppe: | Mitarbeiter, deren Tätigkeit die Erstellung wissenschaftlicher Texte erfordert. |
Inhalt: | |
Sprache: | Der Kurs wird auf Deutsch gehalten. |
Dauer: | 3 Tage |
Termin: | 30. September - 2. Oktober 2015, 9.00 - 16.30 Uhr |
Ort: | Jülich Supercomputing Centre, Ausbildungsraum 1, Geb. 16.3, Raum 213a |
Teilnehmerzahl: | mindestens 5 |
Referenten: | Oliver Bücker, Monika Marx, JSC |
Ansprechpartnerin: | Monika Marx Telefon: +49 2461 61-3406 E-mail: m.marx@fz-juelich.de |
Anmeldung: | Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an Monika Marx. Anmeldung bis 15. September erforderlich. Wenn Sie nicht Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich sind, geben Sie bei der Anmeldung bitte die folgenden Daten an: Vorname, Name, Geburtsdatum, Nationalität, vollständige Adresse des Wohnorts |
TeX ist ein frei verfügbares Satzsystem zur Erstellung wissenschaftlich-technischer Publikationen. Es ist im Kern eine Programmiersprache, mit deren Hilfe Texte mit Formeln, Tabellen und Graphiken in Buchdruckqualität gesetzt werden können. LaTeX ist ein auf TeX aufbauendes Makropaket, das die Handhabung von TeX einfacher und komfortabler gestaltet. Es wird eine Einführung in die Benutzung von LaTeX gegeben.
Inhalte des Trainings:
- Grundlagen von LaTeX
- Aufbau eines Dokuments
- Textgestaltung
- Tabellen
- Mathematische Formeln
- Graphiken
- Nummerierte und gleitende Objekte
- Erstellung von Präsentationen und Postern
Das Training findet im Rahmen des dualen Bachelorstudiengangs Scientific Programming statt. Weitere einzelne Teilnehmer können sich dem Training, nach Absprache mit den Referenten, anschließen.