Trainingskurs "JuISD - JuNet/Internet-Security-Day"
(Kurs-Nr. 83/2016 im Trainingsprogramm des Forschungszentrums)
Zielgruppe: | PC-Benutzer und Administratoren, die sich im Internet sicher bewegen wollen |
Inhalt: |
|
Sprache: | Der Kurs wird auf Deutsch gehalten. |
Dauer: | ein halber Tag |
Termin: | Dienstag, 4. Oktober 2016, 13.00 - 16.30 Uhr |
Ort: | Jülich Supercomputing Centre, Hörsaal, Geb. 16.3, Raum 222 |
maximale Teilnehmerzahl: | 60 |
Referenten: | Ralph Niederberger, Martin Sczimarowsky, Dr. Jedrzej Rybicki, JSC |
Ansprechpartner: | Ralph Niederberger Telefon: +49 2461 61-4772 E-mail: r.niederberger@fz-juelich.de |
Anmeldung: | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Der JuNet IT-Sicherheits-Day „JuISD“ ist ein jährliches Angebot an PC-Benutzer und Administratoren, in welchem aktuelle Sicherheitsthemen aufgegriffen werden. Die Vortragenden werden praktische Erfahrungen und daraus abgeleitete Verhaltensregeln präsentieren, die im alltäglichen Umgang mit dem PC die Sicherheit der Systeme und Daten verbessern.
Agenda:
13.00 Uhr: | Begrüßung |
13.15 Uhr: | Ransomware: Locked out! Und dann? Hintergründe und Verhaltensweisen (R. Niederberger) |
13.45 Uhr: | Neues zu Zertifikaten (M. Sczimarowsky) |
14.15 Uhr: | Typische Schwachstellen in Web-Applikationen: Wie man sie ausnutzt und beseitigen kann (Dr. J. Rybicki) |
Da der letzte Vortrag auch Hands-On-Übungen enthält, können Sie gerne Ihren Laptop mitbringen und vor Ort die Inhalte aktiv nachvollziehen.