Wasserstoffrepublik Deutschland: Die ersten Projekte starten!
Seit dem 01.03.2021 sind die ersten 16 Projekte des Ideenwettbewerbs Wasserstoffrepublik Deutschland gestartet. https://www.wasserstoff-leitprojekte.de/grundlagenforschung/brennstoffzellen
Details hierzu sind der Pressemitteilung des BMBF vom 09.03.2021 zu entnehmen:
An zwei der 16 Projekte sind auch Jülicher Institute beteiligt. Im Projekt SOC Degradation 2 arbeiten das IEK-1, -2, -9, -13 und -14 an Degradationsphänomenen der Hochtemperatur-Elektrolyse, deren Verständnis und Abhilfemöglichkeiten. Und am Projekt WirLebenSOFC sind unter Führerschaft der Firma Bosch die Institute IEK-1, -2 und -14 beteiligt. Das Projekt widmet sich der Lebensdauer von SOFC-Systemen unter Zuhilfenahme von maschinellem Lernen und Simulationsmodellen.
Letzte Änderung: 29.06.2024