Forschungsaufenthalt von Prof. Shih-kang Lin, National Cheng Kung University, Taiwan
Prof. Shih-kang Lin
(https://researchoutput.ncku.edu.tw/en/persons/shih-kang-lin)
kam 2011 an die National Cheng Kung University, Taiwan, und ist derzeit Professor in der Abteilung für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik , Vorsitzender des Programms für intelligente und nachhaltige Fertigung(https://www.ncku-ais2m.org.tw/)
und stellvertretender Direktor des Hierarchical Green-Energy Materials (Hi-GEM) Research Center .
Prof. Lin war Gastwissenschaftler an der Pennsylvania State University, USA (2007-2008), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Wisconsin-Madison (2009-2011) und Gastprofessor an der Osaka University, Japan (2015). Er hat mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den TMS Young Leader Professional Development Award von TMS, USA (2014), den Ta-You Wu Memorial Award des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie (MOST), Taiwan (2019), usw.
Sein Forschungsgebiet konzentriert sich auf die Nutzung der Thermodynamik zur Entwicklung neuartiger Materialien und Prozesse, die sowohl auf experimentellen als auch auf rechnerischen Ansätzen beruhen, für Anwendungen, die von elektronischen Verbindungen über wiederaufladbare Batterien bis hin zur Stahl-/Eisenherstellung reichen.
Während seines Forschungsstipendiums am Forschungszentrum Jülich (finanziert von der Alexander von Humboldt-Stiftung) wird er mit Prof. Guillon an der Entwicklung der nächsten Generation von Festkörperbatterien zusammenarbeiten und die Auswirkungen des elektrischen Stroms auf anorganische Materialien untersuchen.