Entdeckung von [18F]JK-PSMA-7 als neuer PET-Tracer zum Nachweis kleiner PSMA-positiver Läsionen

Abstract

Das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) stellt ein vielversprechendes Ziel für die PET-Bildgebung von Prostatakarzinomen dar, da es fast ausschließlich in bösartigen Prostatatumoren exprimiert wird. Um die PSMA-gerichtete PET-Bildgebung zu optimieren, wurde eine Reihe von PSMA-bindenden Radioliganden hergestellt und präklinisch evaluiert. Dabei wurde die Verbindung [18F]JK-PSMA-7 als besonders vielversprechender Kandidat für die Visualisierung kleiner PSMA-positiver Läsionen mit hohem Kontrast identifiziert. Der hohe diagnostische Wert dieses Radiotracers wurde zudem durch unabhängige Ergebnisse in mehr als 20 Publikationen von verschiedenen Kliniken weltweit bestätigt, weshalb er sich mittlerweile in Phase-3 klinischen Studien befindet.

Entdeckung von [18F]JK-PSMA-7 als neuer PET-Tracer zum Nachweis kleiner PSMA-positiver Läsionen
Entdeckung von [18F]JK-PSMA-7 als neuer PET-Tracer zum Nachweis kleiner PSMA-positiver Läsionen

Zlatopolskiy, B.; Endepols, H.; Krapf, P.; Guliyev, M.; Urusova, E. A.; Richarz, R.; Hohberg, M.; Dietlein, M.; Drzezga, A.; Neumaier, B.

Discovery of 18F-JK-PSMA-7, a PET Probe for the Detection of Small PSMA-Positive Lesions

Journal of nuclear medicine 2019, 60 (6), 817-823.

Letzte Änderung: 11.10.2024