de en
Dynamische Katalysatoren für LOHC-basierte Wasserstoffspeicherung
Teamleitung
Über
Unser Team befasst sich mit dynamischen Katalysatoren für die Be- und Entladung flüssiger organischer Wasserstoffträger, sogenannter Liquid Organic Hydrogen Carriers (LOHCs). Geeignete Katalysatoren ermöglichen eine selektive Durchführung der gewünschten Hydrierung von der wasserstoffarmen Spezies (LOHC-) und Dehydrierung der wasserstoffreichen Spezies (LOHC+) mit hoher Produktivität, während sie unerwünschte Nebenreaktionen verhindern. Um das beabsichtigte multiple Zyklisieren des LOHC zu realisieren, ist die Stabilität der katalytischen Eigenschaften über viele Speicherzyklen relevant. Im Fokus stehen Design, Entwicklung und Optimierung von Katalysatormaterialien, die sowohl für die Hydrierung als auch die Dehydrierung geeignet sind.
Forschungsthemen
- Heterogene Katalysatoren für die Be- und Entladung von LOHC-Systemen
- Anwendungsnahe Optimierung der LOHC-Technik
- Alternative Zugänge zu LOHC-Systemen, beispielsweise mittels Plastik-Recycling oder biobasierten Ausgangsmaterialien
Team
Dr. Lisa Van EmelenPostdoctoral Research ScientistGebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 2003+49 2461/61-84714
Letzte Änderung: 06.11.2025