70 Neutronenforscher aus Europa und Übersee besuchen JCNS-Workshop 2013
Schwerpunkte: Magnetismus und Korrelierte Elektronensysteme
25. Oktober 2013
70 Neutronenforscherinnen und -forscher aus Europa, Nordamerika, Indien und Japan besuchten den JCNS-Workshop 2013 “Trends and Perspectives in Neutron Scattering: Magnetism and Correlated Electron Systems”, der vom 7. bis 10. Oktober in der Evangelischen Akademie Tutzing stattgefunden hat. Trends und Perspektiven der Neutronenstreuung für die Forschung in den Bereichen Magnetismus und Korrelierte Elektronensysteme standen im Mittelpunkt der vom Jülich Centre for Neutron Science (JCNS) ausgerichteten Veranstaltung. Die Vorträge behandelten ein breites Themenspektrum, darunter Materialien für die Umwandlung und Speicherung von Energie, neuartige Supraleiter und Materialien für die Informationsverarbeitung und –speicherung von übermorgen.