Neue Methode: Struktur von Membranproteinen mit Neutronen aufklären

08. Januar 2018

Membranproteine erfüllen wichtige biologische Funktionen. Zum Beispiel bilden sie Pforten für die Einfuhr von Nähr- und Botenstoffen ins Zellinnere oder für die Abgabe von Stoffwechselprodukten. Die Wirksamkeit von Medikamente beruht oft auf Membranproteinen.

Um die Funktion solcher Proteine zu verstehen, ist es wichtig, ihren Aufbau im Detail zu kennen. Die üblichen Methoden zur Strukturaufklärung von Proteinen funktionieren jedoch bei Membranproteinen oft nicht. Wissenschaftler des Jülich Centre for Neutron Science zeigen nun, dass sich der Aufbau von Membranproteinen mittels Neutronen mit einer Auflösung von 1-2 Nanometern untersuchen lässt.

Mehr (engl.)

Letzte Änderung: 25.02.2022