Verfolgung von Orbitalbildern auf ultraschnellen Zeitskalen
Die zeitliche und räumliche Verfolgung von molekularen Anregungs- und Elektronentransferprozessen in einem einzigen Experiment ist ein langjähriges Ziel der Spektroskopie im Bereich der Chemie. Wallauer et al. kombinierten die tomographische Photoemissionsabbildung mit einem Femtosekunden-Pump-Probe-Schema, um die molekularen Orbitale angeregter Zustände von an der Oberfläche adsorbierten Molekülen sowohl mit räumlicher als auch zeitlicher Auflösung zu verfolgen [1]. Die vorliegende Demonstration öffnet ein neues Fenster für die Untersuchung der ultraschnellen Elektronentransferdynamik bei Prozessen wie chemischen Reaktionen an Oberflächen und intermolekularen Ladungstransfers.

Letzte Änderung: 05.05.2025