Innovation aus BioökonomieREVIER - Start-ups begeistern
Drought Analytics, SenseUP Biotechnology, BaaS:energy, Floronics, re:solution, AI-Land. Diese und weitere Start-ups bereichern unsere Region mit innovativen Wirtschaftsansätzen
Der Kaffeevollautomat brummt, der Becher füllt sich – dabei ist die Maschine nicht an das Stromnetz angeschlossen. Im Agri-Food-Energy Park stammt der Strom an diesem Montag, 14. Juli, aus einer mobilen Batterie. Diese kann bis zu 125 kWh speichern, bei 18 kW Leistung. Mitgebracht hat sie Mario B. L. Bande, Gründer von BaaS:energy aus Jülich. Mit der Batterie kann er grünen Strom für Landwirte und weitere Bioökonomie-Akteure für verschiedenste Anwendungen speichern und bereitstellen.
Mehr über "Innovation aus BioökonomieREVIER"
Mehr Informationen zu Gründungen und den Innovationslaboren HIER.
Contact
Prof. Dr. Ulrich Schurr
Institutsleiter IBG-2
- Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
- Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 401
Room 401
+49 2461/61-3073
E-Mail
Dr. Denise Gider
Coordination EU-Project BIO2REG Projekt manager BioökonomieREVIER
- Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
- Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 415
Room 415
+49 2461/61-85531
E-Mail
Anke Krueger
Kommunikation, Stellvertretende Leitung BioökonomieREVIER
- Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
- Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 417
Room 417
+49 2461/61-85448
E-Mail
Last Modified: 29.09.2025