Welche Perspektive bietet die Bioökonomie jungen Menschen?
Wir haben einen Tag lang an unterschiedliche Zukunftsorte ins Forschungszentrum Jülich eingeladen. Unter dem Motto "THE BIO-REVOLUTION" wurde gezeigt, wie Bio und Tech verschmelzen und unsere Zukunft verändern.

Welche Perspektive bietet die Bioökonomie jungen Menschen? Gerade die kommenden Generationen sind von der Ressourcenwende betroffen. Bemühungen um eine Umstellung der Fossilwirtschaft auf eine Bioökonomie haben direkte Auswirkungen auf sie: neuartige Jobs, Lebensweise, Umwelt...
Contact
Prof. Dr. Ulrich Schurr
Institutsleiter IBG-2
- Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
- Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 401
Room 401
+49 2461/61-3073
E-Mail
Dr. Denise Gider
Coordination EU-Project BIO2REG Projekt manager BioökonomieREVIER
- Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
- Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 415
Room 415
+49 2461/61-85531
E-Mail
Anke Krueger
Kommunikation, Stellvertretende Leitung BioökonomieREVIER
- Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
- Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 417
Room 417
+49 2461/61-85448
E-Mail
Last Modified: 29.09.2025