Die GFFU im Gespräch mit Prof. Ulrich Schurr

'Ernährung in diesem Jahrhundert'

Ulrich Schurr spricht über die Bedeutung der Ernährung sowie der Bioökonomie im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungen. Der Klimawandel und die wachsende Welt-Bevölkerung bringen Herausforderungen und zugleich große Chancen für innovative Lösungen mit sich. Eine Kreislaufwirtschaft basierend auf biogenen Rohstoffen kann ein bedeutender Baustein eines visionären Zukunftsbildes sein. Ulrich Schurr beschreibt anhand von praxisnahen Beispielen, welches Potential verschiedene bio-basierte Innovationen haben, welche Herausforderungen auf uns zu kommen und wie eine Welt in den nächsten Jahrzehnten funktionieren kann. Das Rheinische Revier mit dem bevorstehenden Kohleausstieg bietet dabei eine einzigartige Möglichkeit, neuartige Wertschöpfung und Transfers hin zu einer fossilfreien Wirtschaft als Modell zu demonstrieren. Das Forschungszentrum Jülich als Teil der Transferregion trägt mit seinen WissenschaftlerInnen zum erfolgreichen Wandel bei.

Weitere Informationen:

https://www.unifreunde-duesseldorf.de/de/veranstaltungen

Last Modified: 02.01.2025