Michael Quarten und Matthias Meier-Grüll: Der Landwirt wird zum Stromerzeuger
Auf vielen Bauernhöfen findet man heute Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Das Ernten von Strom wird zu einer weiteren wichtigen Einnahmequelle für Landwirte. Durch die großen Flächen, die sie bewirtschaften, können sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Michael Quarten und Matthias Meier-Grüll arbeiten im Projekt »Agrophotovoltaik 2.0« am Forschungszentrum Jülich an einem Konzept, das die Solarpanele vom Scheunendach hinaus auf die Felder bringt.
Last Modified: 02.01.2025