Agri-Photovoltaik - eine Chance für Pflanze und Solartechnologie

Einladung zum Vortrag am Donnerstag, 16. März um 15:00 Uhr

Start
16th March 2023 02:00 PM
End
16th March 2023 03:30 PM

Agri-PV bietet die Möglichkeit, Flächen mit landwirtschaftlichem Bezug mehrfach zu nutzen:

Agri-Photovoltaik - eine Chance für Pflanze und Solartechnologie

für den Anbau von Nahrungsmitteln, die Erzeugung erneuerbaren Stroms und sogar die Herstellung von Biodiversitätsflächen. Dazu werden Solarmodule so hoch aufgeständert, dass Pflanzen darunter gut wachsen können und die Landwirt*in bequem wirtschaften kann. Zudem bietet Agri-PV den Pflanzen Schutz vor extremen Wettersituationen. Schäden durch Starkregen, Hagel, Sturm oder Hitze und Frost können so abgefedert und große Ernteausfälle verhindert werden. Gleichzeitig sieht man bereits heute in einigen Studien, dass das Mikroklima in Agri-PV Systemen günstig gestaltet werden kann, sodass beispielsweise der Wasserverlust durch Verdunstung verringert wird. Dr. Matthias Meier stellt am Donnerstag, 16., März um 15:00 Uhr die Agri-PV Forschung in Jülich sowie die nationalen und internationalen Entwicklungen in Forschung und Landwirtschaft vor.

More information

Contact

  • Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
  • Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 413
+49 2461/61-8684
E-Mail

Last Modified: 02.01.2025