Kick-Off-Insights: Chancen und Potenziale der zirkulären Bioökonomie für den Mittelstand

"Event series Biökonomie with AiF" on 20. September at 14:00 Uhr

Start
20th September 2023 12:00 PM
End
20th September 2023 01:00 PM
Contact

AiF InnovatorsNet Team - Hubmanagement

innovatorsnet@aif-ftk-gmbh.de

In Kooperation mit der Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER, die am Forschungszentrum Jülich koordiniert wird und die systemische Transformation des regionalen Wirtschaftssystems hin zu einer regionalen Bioökonomie vorantreibt, startet der AiF-Verbund eine Veranstaltungsserie.

Partner der Veranstaltungsserie:

Kick-Off-Insights: Chancen und Potenziale der zirkulären Bioökonomie für den Mittelstand
Kick-Off-Insights: Chancen und Potenziale der zirkulären Bioökonomie für den Mittelstand
Kick-Off-Insights: Chancen und Potenziale der zirkulären Bioökonomie für den Mittelstand

Die Veranstaltungsserie macht den Transfer existenter Lösungsansätze von Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen bis hin zu den Unternehmen sichtbar. Transfer für uns als Partner bedeutet aufzuzeigen, welche Ansätze vorhanden sind, welche bereits wie im Einsatz sind und in welcher Art und Weise der Mittelstand von der Nutzung biologischer Ressourcen und Prozesse profitieren kann. Aufgrund der Breite des Innovationsportfolios initiieren wir eine Veranstaltungsreihe, in der biobasierte, kreislauforientierte Lösungsansätze aus unterschiedlichen Industriesektoren vorgestellt werden. Dazu gehören bspw. biotechnologische Verfahren, aber auch Substitutionsansätze, bei denen organische Reststoffe verwertet und fossile Rohstoffe eingespart werden.

Als digitales Kick-Off starten wir hierzu am 20.09.2023 von 14:00 – 15:00 Uhr im AiF-InnovatorsNet und präsentieren darin Spotlights zu Praxisbeispielen biobasierter Geschäftsmodelle von Start-ups und Mittelstandsunternehmen.

Um den Austausch zu intensivieren, bieten wir Anfang November einen Vertiefungsworkshop für Unternehmen an. In diesen werden Unterstützungsbedarfe auf Unternehmensseite sowie die aussichtsreichsten Innovationsfelder der zirkulären Bioökonomie erarbeitet. Mehr dazu erfahren Sie ebenfalls in diesem Kick-Off-Meeting.

Agenda

InhaltReferentInstitution
Impulsvortrag „Zirkuläre Bioökonomie“Prof. Dr. Ulrich SchurrForschungszentrum Jülich, Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER
Spotlight: Fasern – flexibel im Einsatz, die nachwachsende AlternativeDr. Martin ZahelGeschäftsbereichsleiter Fasern & Composite der Papiertechnischen Stiftung (PTS)

Spotlight: Innovative Lebensmittel aus Traditionsunternehmen wie Pfeifer & Langen – 

Die Ausgründung der Savanna Ingredients mit „kalorienfreiem Zucker“

Dr. Timo KochGeschäftsführer SAVANNA Ingredients
Spotlight: Textilien – neu gedacht innerhalb der zirkulären KreislaufwirtschaftJohannes
Diebel
Geschäftsführer des Forschungskuratorium Textil e. V..
Spotlight: Der RNA-Breakthrough im PflanzenschutzDr. Georg SchaumannGründer und CEO SenseUp GmbH Biotechnology
Definition: Was ist nachhaltige und zirkuläre Bioökonomie?
Unsere Partner in diesem Kick-Off sind
Papiertechnische Stiftung (PTS)

Bioökonomie Verstehen.Verbinden.Unterstützen: Statuskonferenz

BioökonomieREVIER

Last Modified: 02.01.2025