VHS Rur-Eifel, Vortrag 2/2: "Strukturwandel: Klimafreundlich konsumieren in der Bioökonomie"

"Vortrag von Dr. Denise Gider" am 26. Oktober um 19:00 Uhr in Düren, Volkshochschule

Start
26th October 2023 05:00 PM
End
26th October 2023 06:30 PM
Location
Düren, Volkshochschule, Aula, Violengasse 2

Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der VHS Rur-Eifel in Düren: Forschung im Zentrum

VHS Rur-Eifel, Vortrag 2/2: "Strukturwandel: Klimafreundlich konsumieren in der Bioökonomie"

Im nunmehr 3. Jahr bietet BioökonomieREVIER Vortragsabende an der VHS Rur-Eifel über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie vor dem Hintergrund des regionalen Strukturwandels an. An diesem Termin werden mit Hilfe anschaulicher Beispiele und Exponate Ansätze für eine zukünftige Ernährung sowie eine ressourcenschonende industrielle Produktion vorgestellt und diskutiert.

Klimafreundlich konsumieren? Was heißt das und was bedeutet das für jeden Einzelnen? Sowohl durch den Klimawandel als auch gesellschaftliche Trends, wie z. B. den zunehmenden Trend zu fleischloser Ernährung oder der Nutzung erneuerbaren Rohstoffe erzeugen Konsumenten einen akuten Veränderungsdruck in Landwirtschaft und Industrie.

Dr. Denise Gider, bei BioökonomieREVIER zuständig für die Themen Wirtschaft, Innovation und Food, stellt Ansätze für eine zukünftige Ernährung sowie eine ressourcenschonende industrielle Produktion vor.

Eine kostenfreie Anmeldung an der Veranstaltung ist unter folgender Adresse möglich:

Strukturwandel im Rheinischen Revier II: Klimafreundlich konsumieren in der Bioökonomie

Ansprechpartner

Dr. Denise Gider

Coordination EU-Project BIO2REG Projekt manager BioökonomieREVIER

  • Institute of Bio- and Geosciences (IBG)
  • Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 415
+49 2461/61-85531
E-Mail

Bioökonomie Verstehen.Verbinden.Unterstützen: Statuskonferenz

BioökonomieREVIER

Last Modified: 02.01.2025