eHumanities wenden Grid-Serviceentwicklungen des JSC an

Wissenschaftler der Kunst- und Geisteswissenschaften benutzen e-Infrastrukturen, um digitalisierte Objekte zu speichern und zu analysieren. Dazu zählen z.B. Gemälde oder Inschriften. Die Infrastruktur wird vom europäiscen Projekt DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities, http://www.dariah.eu) entwickelt. Das JSC beteiligt sich an dem deutschen Teilprojekt DARIAH-DE und bringt seine Erfahrungen mit dem Design von Verteilten Systemen ein.

Kurzfassung aus JSC News No. 193, März 2011
Ausführliche Version auf Englisch

Letzte Änderung: 12.09.2022