Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
de
en
Institute for Advanced Simulation (IAS)
Jülich Supercomputing Centre (JSC)
News
Meldungen
▾
Pressemitteilungen
▾
Kurznachrichten
▾
Newsletter "JSC News"
Termine
▾
Kalender
▾
Trainingskurse
▾
Seminare
▾
Workshops, Konferenzen
▾
Ausstellungen
Soziale Medien
▾
Twitter
▾
YouTube
▾
Blogs
Forschung
Projekte
▾
Highlight-Projekte
▾
EU-geförderte Projekte
▾
BMBF-geförderte Projekte
▾
NRW-geförderte Projekte
▾
DFG-/DAAD-geförderte Projekte
▾
Andere Fördergeber
Publikationen
▾
Publikations-Highlights
▾
Publikationen nach Jahrgängen
▾
Zeitschriftenartikel
▾
Artikel in Proceedings
▾
Bücher, Berichte
▾
Abschlussarbeiten
▾
Software
▾
IAS Series
Systeme
Supercomputer
▾
JUPITER
▾
JEDI
▾
JUWELS
▾
JURECA
▾
JUSUF
▾
FENIX Cloud Computing-Projekte
▾
Apply for test access
▾
Apply for computing time
▾
Calls for proposals
▾
Research fields an origin of users
▾
Contact
Prototypsysteme
▾
DEEP-System
Quantencomputing
▾
JUNIQ-Infrastruktur
Speichersysteme
▾
JUST
▾
JUDAC
▾
dCache
Wissenschaftliche Clouds
▾
JSC Cloud
▾
HDF Cloud
Services
Unterstützung der Nutzer:innen
▾
Zugang zu den Rechensystemen
▾
Benutzung der Rechensysteme
▾
Projekt-Mentoring
▾
JSC Software & Tools
▾
Weiterführende Themen in der Nutzer:innen Unterstützung
▾
JSC HPC Support Corner
Datenservices
Wissenschaftliche Communities
Industry Relations
▾
Referenzkundenliste
▾
Ihre Ansprechpartner
Netzwerkdienste (FZJ-intern)
▾
Rechneranmeldung im JuNet
▾
VPN
▾
Zugang zum Wireless LAN (WLAN)
▾
Verkabelungsauftrag
▾
Zertifikate
▾
DFNconf: Video- und Web-Konferenzen
▾
IT-Sicherheit
▾
Dokumentation
Ausbildung
Trainingskurse
▾
Kurskalender
▾
Trainingsmaterial
▾
Kursressourcen beantragen (für Kursleiter)
Promovierende
Masterstudierende
▾
Masterstudiengang Angewandte Mathematik und Informatik
▾
Gaststudentenprogramm
MaTSE + Angewandte Mathematik und Informatik B.Sc.
▾
Allgemeine Informationen
▾
Ausbildung und Studium in Jülich
▾
MaTSE-Tag, Schülerpraktikum
▾
Bewerbung
▾
Für Azubis und Studierende
▾
Kontakt
▾
Praktikum im JSC
▾
Ehrenplakette der FH Aachen für Bachelor- und Masterstudierende
Über uns
Profil
▾
Mitarbeitende
▾
Lehre
▾
Auszeichnungen
▾
Anfahrt
▾
Kooperationen
Struktur
▾
Organigramm
▾
Abteilungen
▾
Forschungsgruppen
▾
Simulations- und Datenlabors
▾
Algorithms, Tools and Methods Labs
Kontakte
▾
Leitung, JSC Office
▾
Verwaltung
▾
Nutzungsunterstützung
▾
Industry Relations, Kooperationen
▾
MaTSE, Studium
Stellenangebote
▾
Professionals
▾
Promovierende
▾
Studierende
/
News
/
Meldungen
/
Kurznachrichten
/
2011
2011
2. Mai 2011
"Knowledge Mining" mit HPC
17. November 2011
Internationaler Workshop SMQS-IP2011
30. Juni 2011
Platz Nr. 2 für JUGENE auf der Graph500-Liste
16. September 2011
MATSE: Prüfungen bestanden und Beginn des neuen Ausbildungsjahrgangs
9. Dezember 2011
Winterschule "Hierarchische Methoden für die Dynamik von komplexen molekularen Systemen"
16. September 2011
Rückblick auf den Workshop CBSB11
2. Mai 2011
Neue NIC-Forschungsgruppe in Jülich
17. November 2011
50 Jahre ZAM/JSC
19. September 2011
Magnetbandstation erweitert auf 80 PB
7. Juli 2011
European Technology Platform on HPC ins Leben gerufen
24. Mai 2011
Über den Ursprung von kohlenstoffbasiertem Leben
7. Juli 2011
Europäischer Lustre Workshop 2011
22. Juli 2011
High-Tech-Konsortium bringt europäische Technologie-Plattform für High Performance Computing auf den Weg
14. Februar 2011
Gründung der European Open File System Society
2. Mai 2011
Drei neue Simlabs im JSC
24. Mai 2011
Große Nachfrage nach Supercomputer-Ressourcen
24. Mai 2011
NIC-Exzellenzprojekte 2011
23. März 2011
Besucher aus Zypern am Forschungszentrum Jülich
7. Juli 2011
Internationaler Workshop SMQS-IP2011
5. November 2011
Prof. Rollnik verstorben
23. März 2011
Gaststudentenprogramm 2011 - Aufruf zur Anmeldung
7. Juli 2011
CECAM-Jülich Sommerschule
14. Februar 2011
Neues GPU-Cluster JUDGE
19. September 2011
Zugriff auf Supercomputer in den USA über UNICORE
5. November 2011
Treffen der Projekte PRACE-1IP und PRACE-2IP
Letzte Änderung: 05.07.2022