50 Jahre ZAM/JSC
Ein junges Institut schaut zurück auf seine Vergangenheit: Obwohl das Jülich Supercomputing Centre erst 2007 unter diesem Namen bekannt wurde, hat es doch eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1961 zurückreicht. Im Herbst 1961 wurde das Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM) in der Kernforschungsanlage gegründet - als damals ungewöhnliche Kombination eines mathematischen Instituts mit einem Rechenzentrum.
Im November feiert unser Institut seinen 50. Geburtstag. Wir hoffen, dass unsere Nutzer, Partner und Freunde mit uns zu diesem Fest anstoßen:
Happy birthday, JSC!
Kurzfassung aus JSC News No. 199, 17. November 2011
Ausführliche Version auf Englisch
Letzte Änderung: 12.09.2022