JSC @ ISC 2019
Die International Supercomputing Conference High Performance 2019 (ISC 2019) findet vom 16. bis 20. Juni 2019 in Frankfurt am Main statt. JSC wird zusammen mit seinen Partnern im Gauss Centre for Supercomputing (GCS) - HLRS in Stuttgart und LRZ in Garching - während der Veranstaltung seine umfangreichen Supercomputing-Aktivitäten auf dem GCS-Stand (B-1310) präsentieren.
JSCstellt das erste Modul des modularen Supercomputers JUWELS vor, eine Clusterkomponente mit mehr als 2500 Rechenknoten, die jeweils mit zwei Intel Xeon 24-Core Skylake CPUs und 96 GiB Hauptspeicher ausgestattet sind. Um externen Benutzern einen einfachen Zugriff und eine einfache Integration zu ermöglichen, bietet JSC einen Web-Zugang zu seiner HPC-Infrastruktur auf Basis von Jupyter an. Wie diese leistungsfähige Zugriffsmethode funktioniert, wird in einer Live-Demo für das EU-Projekt Rhinodiagnost erläutert. Darüber hinaus werden Neuigkeiten zu selbst entwickelten HPC-Tools wie LLview und Scalasca vorgestellt. Flyer informieren über die Forschungs- und Unterstützungsaktivitäten der JSC sowie über die HPC-Infrastruktur für nationale und internationale Wissenschaftler.
JSC-Kollegen werden den "International Workshop on OpenPOWER for HPC 2019" mitorganisieren und werden bei den Workshops "Scalable Data Analytics in Scientific Computing" und "Second Workshop of Large Scale Simulation/HPC and Artificial Intelligence" Vorträge halten. Darüber hinaus sind JSC-Wissenschaftler am Tutorial "Hands-on Practical Hybrid Parallel Application Performance Engineering" beteiligt und führen das "HPC Tutorial: Anwendungen, Systeme und Programmiermodelle" am ISC STEM Studententag durch.
Außerdem werden Mitarbeiter des JSC mehrere Präsentationen auf der Konferenz halten. Das JSC-Personal wird auch an den Ständen von PRACE (B-1320) und JARA (B-1201) vor Ort sein. Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.fz-juelich.de/en/ias/jsc/news/events/exhibitions/isc19.
Ansprechpartner: Dr. Florian Janetzko, f.janetzko@fz-juelich.de
aus JSC News No. 266, 14. Juni 2019