GCS Info-Veranstaltung: KI auf GCS-Supercomputern

Das Gauss Centre for Supercomputing (GCS) hat kürzlich den 31. Aufruf zur Beantragung von Rechenzeit für große und reguläre Projekte geöffnet, der bis zum 14. Februar 2024 läuft. Aus diesem Anlass organisiert das AI Support-Team des JSC gemeinsam mit den Teams des LRZ und des HLRS eine Informationsveranstaltung für Wissenschaftler, die KI-bezogene Projekte auf den GCS-Supercomputern, einschließlich JUWELS Booster, dem 3000+ GPU-System des JSC, durchführen möchten.
Brauchen Sie Rechenzeit für KI-Projekte? Ist Ihre Workstation oder Ihr Universitätscluster zu klein? Erwägen Sie ein größeres Projekt? Das GCS kann Ihnen helfen: Wir bieten Rechenressourcen auf unseren aktuell verfügbaren und zukünftigen Systemen mit tausenden von GPUs in Stuttgart, München und Jülich. Das Beste: Die Nutzung ist für Forschende kostenlos. Sie müssen lediglich einen Antrag auf Rechenzeit stellen.
In unserer Infoveranstaltung vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Fakten und praktischen Hinweise, wie Sie erfolgreich Rechenzeit beantragen können. Wir geben wichtige Tipps und lassen die Teilnehmenden in die Rolle eines Gutachters schlüpfen.
Datum: Donnerstag, 25. Januar 2023 um 11:00-12:30 Uhr MEZ
Ort: Zoom (https://go.fzj.de/ai_gcs_zoom)
Kontakt: Dr. Stefan Kesselheim