Einweihung des Modularen Supercomputers JUWELS

Anfang
18.09.2018 09:00 Uhr
Ende
18.09.2018 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jülich Supercomputing Centre, Rotunde, Geb. 16.4, R. 301

Festveranstaltung (Teilnahme nur mit persönlicher Einladung möglich)

Supercomputer sind eines der wichtigsten Universal-Werkzeuge der heutigen Forschung, um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu lösen. Seit vielen Jahren ist das Forschungszentrum Jülich eine der führenden Supercomputing-Einrichtungen in Europa.

Mit der Einweihung von JUWELS, dem neuen Rechner-Flaggschiff des Zentrums und derzeit schnellsten Supercomputer Deutschlands, möchte das Forschungszentrum diese Position weiter ausbauen. Mit mindestens 12 Petaflops Rechenleistung - das entspricht 12 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde - und seinem hochflexiblen Konzept wird JUWELS wertvolle Dienste für die interdisziplinäre Spitzenforschung leisten und zugleich die Leistungsfähigkeit Nordrhein-Westfalens und Deutschlands als Wissenschaftsstandort deutlich verbessern.

Wir freuen uns außerordentlich, dass Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, die Einweihung von JUWELS vornehmen werden.

Programm:

Zeit

Vortragende(r)

11.00 Uhr

Begrüßung

Prof. Wolfgang Marquardt
Vorstandsvorsitzender Forschungszentrum Jülich

11.05 Uhr

Grußwort

Anja Karliczek MDB
Bundesministerin für Bildung und Forschung

11.12 Uhr

Grußwort

Armin Laschet MdL
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

11.19 Uhr

Symbolische Inbetriebnahme von JUWELS durch die Bundesministerin und den Ministerpräsidenten

11.26 Uhr

JUWELS – Ein großer Schritt in die Informationstechnologie der Zukunft

Prof. Thomas Lippert
Leiter Jülich Supercomputing Centre (JSC)

11.35 Uhr

Empfang

13.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Letzte Änderung: 26.06.2022