Wissenschaft online: KI für bessere Wetter- und Klimavorhersagen
Jede Woche donnerstags von 15 bis etwa 16 Uhr stellen Kolleg*innen des Forschungszentrums Jülich ihre Arbeit in einer Videokonferenz vor. Kurze Filme und Fotos ergänzen das Format. Rückfragen der Teilnehmenden und ein lebendiger Austausch sind eindeutig erwünscht.
Am Donnerstag, 7.10. um 15:00 Uhr stellt Dr. Martin Schultz aus dem Jülich Supercomputing Centre KI Methoden für bessere Wetter- und Klimavorhersagen vor. Dabei geht er zunächst auf aktuelle Wetter und Klimamodelle von heute ein und darauf, wo KI bereits heute eingesetzt wird. Eine weitere spannende Frage, die Schultz aufgreifen möchte: Wie kann KI dabei helfen, Wetter- und Klimavorhersagen weiter zu verbessern?
Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.
Der Einwahllink für BigBlueButton: https://webconf.fz-juelich.de/b/bie-ft8-iks