Tag der Neugier 2022 am JSC

Anfang
21.08.2022 08:00 Uhr
Ende
21.08.2022 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jülich Supercomputing Centre, Geb. 16.4, 16.3 und 16.21

Am Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich - Sonntag, 21. August 2022 - ist das Jülich Supercomputing Centre für Besucherinnen und Besucher von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Folgende Attraktionen werden unter dem Motto "Supercomputing im Wandel: KI, Quantenrechner, Exascale" vom JSC angeboten:

JSC-Gebäude 16.4, Neubau, Eingang E1:

  • Fenster zu den Supercomputern
    Werfen Sie einen Blick auf unsere Supercomputer. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Erläuterungen zu den Rechnern und zu den Anwendungen, die auf ihnen laufen.
  • Style dich mit KI: Wie hätte ein bekannter Künstler Dich gemalt?
    Mitmachaktion für Smart Phone-Besitzer:innen.
  • Virtuelle Realität für die Forschung: Wie wird 3D in der Wissenschaft eingesetzt?
    Wie werden aus wissenschaftlichen Daten anschauliche 3D-Bilder?

JSC-Gebäude 16.3, Altbau, Eingang E1, Ausbildungsraum:

  • MaTSE - Ausbildung und begleitendes Studium
    Vorstellung der Ausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in (MaTSE) und des dualen ausbildungsintegrierten Studiums Angewandte Mathematik und Informatik an der Fachhochschule Aachen Standort Jülich jeweils um 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr (Vortragsdauer ca. 20 Minuten);
    MaTSE-Auszubildende stehen während des gesamten Tages für Fragen zur Ausbildung und zum Studium zur Verfügung und geben ihre Erfahrungen gerne weiter.

  • SuperResi - Simulation eines Super-Rechners
    Wie progammiert man einen Superrechner? Unsere MaTSE haben eine Software entwickelt, die anschaulich zeigt, wie ein Supercomputer arbeitet. Eine Mitmachaktion nicht nur für junge Leute!
  • Schick den „Fuchs“ durchs Labyrinth (spielerisch programmieren)
    Eine Mitmachaktion mit leichten Programmieraufgaben für junge Leute.

JUNIQ-Gebäude 16.21, Eingang E1

  • JUNIQ - Quantenrechner im Forschungszentrum
    Führung und Erläuterungen zum Quantencomputing und zum Quantenannealer JUPSI für Gruppen bis zu 20 Personen, Dauer 30 Minuten, Start der Führungen um 10.30 Uhr, 11.15 Uhr, 13.00 Uhr, 13.45 Uhr, 14.30 Uhr, 15.15 Uhr, und 16.00 Uhr.
  • Quantencomputing im Forschungszentrum
    Video und Präsentationen vor Geb. 16.21 im Pavillon

ZB-Gebäude 04.7

  • Estela Suarez vom JSC wird im Forschungscafé von 11.00 bis 11.40 Uhr für Fragen der Gäste zur Verfügung stehen zum Thema "Welchen Beitrag leisten Exascale-Rechner?"

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Letzte Änderung: 19.08.2022