Introduction to the usage and programming of supercomputer resources at Jülich (Trainingskurs, online)

Anfang
22.11.2021 12:00 Uhr
Ende
25.11.2021 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online

(Kurs-Nr. 8920212 im Trainingsprogramm 2021 des Forschungszentrums Jülich)

Der Kurs findet als Online-Veranstaltung statt. Der Link zur Online-Plattform wird nur den registrierten Teilnehmern bekannt gegeben.

 

Inhalt:

Through the John von Neumann Institute for Computing, Research Centre Juelich provides high-performance computing resources to scientific user groups from throughout Germany and Europe. The aim of this course is to give new users of the supercomputing resources an introductory overview of the systems and their usage, and to help them in making efficient use of their allocated resources.

Topics covered are:

  • Overview of the supercomputer systems
  • Usage of the supercomputer systems
  • Grid access via UNICORE
  • JURECA architecture
  • JURECA Booster architecture
  • JUWELS architecture
  • GPU usage
  • Programming (compilers, MPI, OpenMP, debuggers, tools)
  • Performance tuning
  • Libraries and application software
  • I/O and data management

Visualization

Level der vermittelten Inhalte

in Stunden

in %

Inhalte für Anfänger:

10 h

100 %

Mittlere Inhalte:

0 h

0 %

Fortgeschrittene Inhalte:

0 h

0 %

Inhalte für Fach-Communities:

0 h

0 %

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in Unix, Kenntnisse in den Programmiersprachen C, C++ oder Fortran

Zielgruppe:

Nutzer der Supercomputer in Jülich

Sprache:

Der Kurs wird auf Englisch gehalten.

Dauer:

4 halbe Tage

Zeit:

22. -25. November 2021, jeweils 13.00 - 17.00 Uhr

Ort:

Online

Referenten:

Firmenmitarbeiter von Atos, Intel und ParTec, Mitarbeiter des JSC

Ansprechpartner:

sc@fz-juelich.de

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis 15. November 2021 über das Anmeldeformular an (wird im September zur Verfügung gestellt).

Letzte Änderung: 12.05.2022