JUNIQ bei der ISC 2023
Während der International Conference for Supercomputing, ISC 2023, in Hamburg im Mai 2023 traf Kristel Michielsen Krisztian Benyo von PASQAL am Stand des Gauß Centre for Supercomputing. Benyo hielt einen Vortrag über den Quantensimulator von PASQAL, der bis Ende dieses Jahres am FZJ/JSC und am CEA/TGCC im Rahmen des Projekts HPCQS installiert werden soll. Krisztian führte auch einige Demos der Pulser-Umgebung von PASQAL an den Ständen von EuroHPC JU, CEA und GENCI vor, um potenziellen Nutzer:innen zu zeigen, wie sie Quantensimulationen mit neutralen Atomen durchführen können. Wir freuen uns darauf, das PASQAL-System in Betrieb zu nehmen und den nächsten Schritt in Richtung hybrides Klassisch-Quantum-Computing zu machen.

Darüber hinaus präsentierte Sebastian Schulz die neuesten Forschungsergebnisse der JSC-Forschungsgruppe für Quanteninformationsverarbeitung, die von Kristel Michielsen geleitet wird. Er demonstrierte auch, wie der von JUNIQ gehostete und betriebene D-Wave Quantenannealer JUPSI verwendet werden kann. Die Besucher konnten auch einen Blick auf die Nachbildung eines Quantencomputers am FZJ werfen, die auch online verfügbar ist und die Elektronik und den Kryostaten beschreibt.
